Zur Feier ihres 5-jährigen Bestehens bieten die Mitglieder des Arbeitskreises Rettungshundestaffel eine spannende Vortragsreihe rund um den „besten Freund des Menschen“ an. Die Vorträge sind für alle Interessierten Besucher offen. Eine Anmeldung mit dem ausgefüllten Anmeldeformular (siehe unten) unter der Emailadresse rettungshunde@brk-bayreuth.de ist erforderlich
Der Hund in der tiergestützten Therapie
28. Januar 2018 – 14.00-16.00 Uhr<
Referent: Herr Burdich
MOTIVATION ZUM LEBEN! „Therapiehunde tragen keinen weißen Kittel, stellen keine Anforderungen und haben keine Erwartungshaltung. Sie nähern sich unvoreingenommen und akzeptieren jeden Menschen ohne Vorurteile. Sie schenken Vertrauen und sind vertrauenswürdig. Sie vermitteln Nähe, Sicherheit und Geborgenheit. Sie reagieren sensibel auf Stimmungen und Gefühle. Sie motivieren zum Leben…“ (Inge Röger-Langenbrink)
Dieser eine Satz beschreibt sehr einfühlsam, wie und warum tiergestützte Interventionen funktionieren. Sie holen die Menschen mit ihren Problemen ab und bringen sie weiter. Im Vortrag zeigen wir einige Beispiele aus der Praxis.
Personensuche mit Hunden in der heutigen Zeit
15. April 2018 – 14.00-16.00 Uhr
Referentin: Frau Feltmann
Zwei außerordentliche Talente bestimmen den Einsatz des Hundes in der Personensuche. Zum einen das ausgeprägte Riechvermögen des Hundes und zum anderen seine ungewöhnliche soziale Anpassungsfähigkeit an den Menschen. Die Verknüpfung dieser beiden Fähigkeiten liegt in der Hand von uns Menschen.
Ganzheitliche Ernährung von Hunden
10. Juni 2018 – 14.00-16.00 Uhr
Referentin: Frau Hänseroth
Beschreibung: Was steckt hinter BARF? Welche Unterschiede gibt es zwischen „frisch füttern“ und BARFen? Was steckt hinter den ganzen Mythen? All diese Fragen und noch viele mehr werden Ihnen beantwortet.
Erste Hilfe Kurs am Hund
10. November 2018 13.00-17.00 Uhr
Referentin: Frau Dr. Mommer
ACHTUNG: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenpflichtig! Unkostenbeitrag 45 €.
Hundehaltern und Interessierten das Thema ‘Erste-Hilfe beim Hund’ in einem Kurs näher zu bringen ist das Ziel des Seminares. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein Notfallsituationen bei ihrem Hund zu erkennen, den Hund als Ersthelfer zu unterstützen und den Transport zum Tierarzt zu organisieren.
Verletzungen, Zerrungen, Verrenkungen – welches homöopathische Arzneimittel hilft?
01. Dezember 2018 – 14.00-16.00 Uhr
Referentin: Frau Dr. Bernt
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Globuli, lernen Sie einige Arzneimittel aus der großen Materia Medica kennen, mit denen Sie akute Beschwerden infolge eines Trauma behandeln können. Ihnen werden Arzneipflanzen bzw.-Stoffe vorgestellt, damit Sie in der Lage sind zu entscheiden, welches Mittel für welchen Fall das “Richtige” ist.