Festspielorchester Bayreuth spendet Blut – Engagement für Leben zwischen den Proben

Newskategorie: Aktuelles, Presse

25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchester zeigen Engagement und spenden trotz durchgetakter Probenpläne Blut im Bayreuther Rotkreuzhaus.

Im Bild: Ehrenamtliche Blutspendehelferinnen und Blutspendehelfern des BRK-Kreisverbandes Bayreuth um Ehrenamtskoordinator Florian Förster, Matthias Freund (Gebietsreferent des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes – BSD) mit dem Team des BSDs, Musikerinnen und Musikern des Bayreuther Festspielorchesters um Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer.

Zwischen zwei Orchesterproben für die Festspiele fanden 25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters Zeit für eine ganz besondere „Zugabe“: Gemeinsam mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer besuchten sie die Blutspende des Bayerischen Roten Kreuzes im Rotkreuzhaus Bayreuth.

Trotz dicht gefüllter Probenpläne und einem eng getakteten Tagesablauf ließen es sich die Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, mit ihrer Blutspende kranken und verletzten Menschen Hoffnung und Überlebenschancen zu schenken.

Wie in einem Orchester jedes Instrument und jeder Musiker seinen Teil zum Gelingen eines Musikstücks beiträgt, zählt auch jede einzelne Blutspende – denn sie ist unverzichtbar für eine verlässliche medizinische Versorgung der Bevölkerung. In Bayern werden täglich rund 2.000 Blutkonserven benötigt. Eine einzige Spende kann bis zu drei schwer kranken oder verletzten Menschen helfen – sei es nach Unfällen, bei Operationen oder schweren Erkrankungen.

Ein Zeichen setzen – für die Gesundheit vieler

Der gemeinsame Besuch des Festspielorchesters bei der Blutspende ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie gesellschaftliches Engagement selbst in einem eng getakteten Festspielalltag seinen Platz finden kann. Der BRK-Kreisverband Bayreuth hofft, dass dieser Einsatz viele weitere Menschen inspiriert, selbst einen Beitrag zu leisten.
Denn um die stabile Versorgung mit Blutpräparaten auch künftig sicherzustellen, ist eine hohe Beteiligung an den angebotenen Terminen entscheidend.

Ob Profi-Musiker oder Musikliebhaber, ob Solo oder im Duett mit Freundinnen und Freunden: Jeder kann helfen. Mit einer Blutspende schenken Sie anderen Menschen neue Hoffnung – und vielleicht sogar ein ganzes Leben.

Über das Festspielorchester

Das Bayreuther Festspielorchester ist ein einzigartiges Klangensemble, das auf die Gründung Richard Wagners zurückgeht. Seit den ersten Festspielen 1876 kommen jedes Jahr rund 200 der besten Musiker:innen aus renommierten Orchestern Deutschlands und des Auslands eigens für die Bayreuther Festspiele zusammen. Viele von ihnen sind bereits seit Jahren Teil dieses besonderen Projekts und betrachten Bayreuth als ihre zweite künstlerische Heimat.

Blut spenden – so funktioniert’s:

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Frauen dürfen bis zu viermal, Männer bis zu sechsmal im Jahr spenden. Zwischen zwei Spenden muss ein Abstand von mindestens 56 Tagen eingehalten werden. Wichtig: Ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein im Original) ist mitzubringen. Erstspender benötigen nur diesen Ausweis.

Blutspendetermine in Bayreuth und Umgebung im Juli 2025:

Pottenstein – Mittwoch, 16. Juli | 16:15 – 19:45 Uhr
Grund- und Mittelschule, Bayreuther Berg 7

Bad Berneck – Freitag, 25. Juli | 16:40 – 19:30 Uhr
Dreifachturnhalle, Klang 15

Pegnitz – Donnerstag, 28. August | 15:00 – 20:00 Uhr
Sport- und Kulturhalle am Wiesweiher 7-9

Speichersdorf – Freitag, 29. August | 15:30 – 19:30 Uhr
Sportarena, Schulstraße 8

👉 Jetzt Termin sichern unter: www.blutspendedienst.com

Der BRK-Kreisverband Bayreuth unterstützt die Durchführung der Blutspendetermine des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in Stadt und Landkreis Bayreuth.

 

Musiker des Bayreuther Festspielorchester bei der Blutspende im Rotkreuzhaus Bayrueth.