Die BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth hat in der vergangenen Woche feierlich die Examenszeugnisse an ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen überreicht. Sechzehn engagierte junge Menschen haben ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und treten nun ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Rettungsdienst an.
Die Absolventinnen und Absolventen kommen aus verschiedenen BRK-Rettungsdiensten in Nordbayern, darunter Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Lichtenfels, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel. Mit ihrem Einsatz tragen sie zukünftig maßgeblich zur notfallmedizinischen Versorgung in der Region bei.
Notfallsanitäter: ein vielseitiger Gesundheitsfachberuf
Die dreijährige Ausbildung an der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth kombiniert theoretische Schulblöcke mit praktischen Einsätzen an Lehrrettungswachen und Krankenhäusern. Seit der Einführung des Berufsbildes 2014 hat der Notfallsanitäter das frühere Berufsbild des Rettungsassistenten abgelöst.
Als Gesundheitsfachberuf übernimmt der Notfallsanitäter hohe Verantwortung: Er unterstützt nicht nur bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten, sondern führt im Einsatz eigenständig oder unter ärztlicher Delegation heilkundliche und invasive Maßnahmen durch. Damit ist der Notfallsanitäter ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungsdienstes und ein wichtiges Bindeglied im regionalen Gesundheits- und Versorgungsnetzwerk.
Feierliche Zeugnisübergabe
Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Examenszeugnisse. Schulleitung, Lehrkräfte und Vertreter des BRK-Kreisverbandes Bayreuth würdigten den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und gratulierten herzlich.
„Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg, Freude an ihrem Beruf sowie eine stets sichere Rückkehr von ihren Einsätzen“, verabschiedete Schulleiter Matthias Buley die frischgebackenen Notfallsanitäter.
Mit ihrem Engagement und ihrer fachlichen Kompetenz werden die neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter künftig einen wichtigen Beitrag zur notfallmedizinischen Versorgung in Bayreuth und der gesamten Region leisten.