Bayreuther BRK verpflegt Feuerwehrhilfeleistungskontingent im Waldbrandeinsatz in Thüringen

Newskategorie: Aktuelles, Presse

Das Bayreuther BRK verpflegt das Hilfeleistungskontingent der Feuerwehren aus Oberfranken im Katastropheneinsatz beim Waldbrand in Thüringen.

Das Bayreuther BRK verpflegt das Hilfeleistungskontingent der Feuerwehren aus Oberfranken im Katastropheneinsatz beim Waldbrand in Thüringen.

Am 4. Juli 2025 gegen 6.30 Uhr wurde das Bayreuther BRK alarmiert. Die Feuerwehren von Landkreis und Stadt Bayreuth waren zum Katastropheneinsatz beim Waldbrand in Thüringen gerufen wor-den.

Das Bayreuther BRK war gefragt, die Verpflegung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Oberfranken im Waldbrandeinsatz sicherzustellen. Auch soll der Feuerwehreinsatz der Bayreuther Feuerwehren mit Sanitätern vorsorglich abgesichert werden

Kreisbereitschaftsleiter Bernd Neukam ließ dazu die SEG (Schnelleinsatzgruppe) Verpflegung aus Hollfeld und einen Rettungswagen der Bereitschaft Hollfeld alarmieren, die mit 12 Kameradinnen und Kameraden und 5 Fahrzeugen mit 4 Anhängern am Freitagmittag mit nach Thüringen fuhren.

Die SEG Verpflegung der Bereitschaft Hollfeld des Bayreuther BRK ist speziell für die Verpflegung einer großen Anzahl von Personen ausgestattet und kann bis zu 250 Personen mit Essen und Getränken versorgen.

 

Einsatzfahrzeuge des BRKs zur Unterstützung des Feuerwehrhilfeleistungskontingent im Waldbrandeinsatz in Thüruingen