Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Zwei gespendete Kinderbusse für bis zu 6 Kinder in den Farben der VR Bank Bayreuth-Hof vor dem BRK-Kindernest. Mit im BIld Marcel Knie (Regionalleiter Kundenservice Süd der VR Bank Bayreuth-Hof), Maria Merkel (BRK-Kindernest), Peter Herzing (Vorsitzender BRK-Kreisverband Bayreuth), Susanne Bühner (Abteilungsleiterin Wohlfahrt & Soziales BRK-Kreisverband Bayreuth), Stefanie Ermer (Fachbereichsleiterin BRK-Kitas Bayreuth), Hediye Döner (BRK-Kinderhaus) und Nicole Meisner (BRK-Kindernest) und Kinder aus beiden Einrichtungen.
AktuellesPresse

Mehr Mobilität für die Kleinsten – VR Bank spendet zwei elektrische Kinderbusse an BRK-Kitas in Bayreuth

Zwei BRK-Kitas in Bayreuth durften sich über elektrisch unterstützte Kinderbusse freuen, die dank einer großzügigen Spende der VR Bank Bayreuth-Hof…
Fahne der BRK-Bereitschaft Fichtelberg.
AktuellesHighlightPresse

100 Jahre im Dienst am Nächsten – BRK-Bereitschaft Fichtelberg/Neubau feiert ihr hundertjähriges Bestehen

Auf ein stolzes Jubiläum darf die BRK-Bereitschaft Fichtelberg/Neubau in diesem Jahr zurückblicken: Vor genau 100 Jahren, am 31. Oktober 1925,…
Teilnehmende der gemeinsamen Übung von THW und BRK - Fahren im geschlossenen Verband.
AktuellesPresse

BRK und THW üben gemeinsam – Fahren im geschlossenen Verband (Kolonne)

Mit 16 Einsatzfahrzeugen und rund 50 Kameradinnen und Kamera- den übten die Bereitschaften Bayreuth I, Gefrees, Pegnitz und Warmensteinach des…
Verunfallter PKW im Bett des Weißen Maines bei Escherlich / Bad Berneck.
AktuellesPresse

Auto stürzt in den Weißen Main bei Escherlich / Bad Berneck

Alarm für BRK und Feuerwehr am 28.10.2025 um 16:05. Bei Escherlich ( Gde. Bad Berneck ) sei ein Auto in…
Eisnatzfahrzeuge von BRK und Feuerwehr am BRK-Ruhesitz.
AktuellesPresse

Aufregender Nachmittag für die Bewohner im Ruhesitz

Im BRK Seniorenheim Ruhesitz in Bayreuth ging am Samstag (18.10.2025) Nachmittag der Feueralarm. Kurze Zeit später hörten die Bewohner des…
Mitglieder der BRK-Bereitschaft Mistelgau.
AktuellesPresse

14.196 Stunden im Ehrenamt meldet die BRK-Bereitschaft Mistelgau für das zurückliegend Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Mistelgau am vergangenen Freitag (10. Oktober 2025) erstattete der Bereitschaftsleiter Benjamin Lindner mit beeindruckenden Zahen…
Die Teilnehmenden des ersten Pflegeanpassungs-Kurses des BRK-Komeptenzzentrums Bayreuth. Mit Tobias Korn (Leiter BRK-Kompetenzzentrum), Marcel Hauswurz (Bildungsreferent BRK-Kreisverband Bayreuth), Projektleiterin- Care and Career Chen Chen und Dr. Gerlinde Wunder. zum Start des Anpassungskurses.
AktuellesPresse

Internationale Pflegekräfte fit für Deutschland: BRK-Bayreuth startet Anpassungs-Kurs

Im September 2025 hat der BRK Kreisverband Bayreuth mit seinem Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung in der Weiherstraße erstmals einen…
Markus, Nele, Julian und Mea starten ihre Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in beim BRK-Rettungsdienst in Bayreuth. Im Bild zusehen: Die vier neuen Azubis mit ihren Praxisanleiterinnen und -anleitern vor Fahrzeugen des Rettungsdienstes. Im Vordergrund notfallmedizinisches Equipment.
AktuellesPresse

Vier neue Auszubildende starten in ihre Notfallsanitäter-Laufbahn

Vier neue Auszubildende starten beim BRK Bayreuth ihre dreijährige Notfallsanitäter-Ausbildung und sammeln Praxis an Rettungswachen und in Krankenhäusern. Markus, Nele,…
Im Bild: Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth – Ausbildungsstart 2022. Mit Lehrkräften, Schulleiter Matthias Buley und Bildungsreferent des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, Marcel Hauswurz.
AktuellesHighlightPresse

16 neue Notfallsanitäter starten ins Berufsleben – Zeugnisverleihung an der BRK-Berufsfachschule Bayreuth

Die BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth hat in der vergangenen Woche feierlich die Examenszeugnisse an ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen…
Den europäischen Tag der Sprachen (26. September 2025) nahm die Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach zum Anlass, die Innovation des KI-gestützten Notrufes (Asgard – der Firma Frequentis) den Partnern des Blaulicht- und Gesundheitswesens sowie der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Bild (v.l.n.r.):Peter Herzing (Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Bayreuth), Florian Wiedermann (Landrat Bayreuth), Thomas Ebersberger (Vorsitzender ZRF und Oberbürgermeister Stadt Bayreuth), StSekr. Bay StMI Sandro Kirchner, Christopher Häfner (Leiter ILS Bayreuth/Kulmbach), Frank Wilzok (Verbandsrat ZRF uns 2. BGM Kulmbach), Günter Schober (Bevollmächtigter des Vorstandes AOK-Bayern) und Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK-Kreisverband Bayreuth).
AktuellesHighlightPresse

Ende der Sprachbarriere: KI-unterstützte Notrufannahme in der ILS Bayreuth/Kulmbach

Den europäischen Tag der Sprachen (26. September 2025) nahm die Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach zum Anlass, die Innovation des KI-gestützten…