Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Reanimations-Dummy „Anne“ macht sich auf die Reise. Im Bild (v.l.n.r.): Prinz Ibukun Koussemou (Integrationsbeauftragten der Stadt Bayreuth), Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Bayreuth) und Karl Bernet (Projektkoordinator des Defi-Netzwerks der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach).
AktuellesPresse

Ein besonderes Gepäckstück – Zweites Leben für Reanimationspuppe „Anne“

Reanimations-Dummy „Anne“ macht sich auf die Reise zu den Kameradinnen und Kameraden des Roten Kreuzes in Dassa-Zoumè in Benin. Im…
Mit dem neuen BRK-Hospizmobil erfüllen die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Bad Berneck die letzten Wünsche von Menschen in palliativen Situationen. Im Bild (v.l.n.r.): Jochen Pausch (Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft Bad Berneck), Klaus Klein (Pfarrer Hospizmobil-Team des BRK-Kreisverbands Straubing-Bogen), Bernd Grießhammer (stv. Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft Bad Berneck), Günter Daum („Blaulichtpfarrer“ Weidenberg), Holger Bär (Schirmherr der Fahrzeugweihe BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil), Sybille Pichl (2. stv. Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Bayreuth), Alexandra Küfner (Leiterin BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bad Berneck), Klaus Bauer (stellvertretend für Landrat Landkreis Bayreuth) und Stefan Schuh (stellvertretend für Oberbürgermeister Stadt Bayreuth). Im Hintergrund: Neues BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil. Nicht im Bild: Anja Baumman (Co-Leiterin BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bad Berneck). Foto: Tobi Schif / BRK-Bayreuth
AktuellesPresse

Neues Fahrzeug für Herzenswünsche: BRK-Bereitschaft Bad Berneck weiht neues Hospizmobil

BRK-Kreisverband Bayreuth weiht neues Herzenswunsch-Hospizmobil ein. Mit dem Hospizmobil, betrieben durch die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Bad Berneck, ermöglicht das Rote…
Einsatzkräfte an der Einsatzstelle in der Bayreuther Leibnitzstraße.
AktuellesPresse

Verkehrsunfall Leibnizstraße

Gemeinsame Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr und BRK Bayreuth – Am 12.05. wurde der BRK-Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in der Bayreuther…
Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Mistelgau um Bereitschaftsleiter Benjamin Lindner. Mit im Bild: Bernd Neukam (komm. Kreisbereitschaftsleiter BRK-Kreisverband Bayreuth), Mischa Nietfeld (2 stv. Kreisbereitschaftsleiter BRK-Kreisverband Bayreuth), Harald Feulner (BGM Gesees), Karl Lappe (BGM Mistelgau); Sybille Pichl (BGM Eckersdorf) und Sven Ruhl (BGM Glashütten).
AktuellesPresse

Ein Jahr voller ehrenamtlichen Engagements

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Mistelgau in der Kreisbereitschaft des BRK Kreisverbandes Bayreuth konnte der Bereitschaftsleiter Benjamin Lindner einen…
Sammlepunkt der Einsatzfahrzeuge zur Absicherung des Maisel`s FunRuns 2024.
AktuellesPresse

Wenn andere feiern, helfen wir – BRK sichert Maisel´s FunRun und Weißbierfest 2024 ab

Einer der größten Einsätze im Jahr für das Bayreuther Rote Kreuz ist das Maisel‘s Wochenende mit dem Weißbierfest und dem…
Das Bild zeigt die Geehrten Mitglieder der BRK-Bereitschaft Fichtelberg. Im Bild (v.l.n.r.): Bernd Neukam (Kreisbereitschaftsleiter BRK-Kreisverband Bayreuth) KBL, Florian Gärtner (stellvertretender Bereitschaftsleiter BRK-Bereitschaft Fichtelberg), Johann Nickl, Roland Bodenschatz , Josef Markhof (Bereitschaftsleiter BRK-Bereitschaft Fichtelberg), Sebastian Voit (Bürgermeister Fichtelberg).
AktuellesPresse

Vom Testzentrum zur Festabsicherung: Ein Jahr voller Aktivitäten bei der BRK-Bereitschaft Fichtelberg

Jahreshauptversammlung der Mitglieder der BRK-Bereitschaft Fichtelberg mit Rückblick auf das Jahr 2023 und Ehrung verdienter Mitglieder. Im Bild (v.l.n.r.): Bernd…
Das Bild zeigt Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes am Einsatzort auf der B22.
AktuellesPresse

Frontalzusammenstoß auf der B22 bei Lehen (Ldkr. Bayreuth)

Alarm für Rettungsdienst und Feuerwehr hieß es am Donnerstag, 2.5. 2024 gegen 17:00 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Bayreuth Kulmbach.…
Auch 2024 sind die Jugendmannschaften der Wasserwacht Ortsgruppe Bayreuth erfolgreich beim Wasserwacht Bezirkswettbewerb angetreten.
AktuellesPresse

Bayreuther Wasserwacht glänzt erneut beim Bezirkswettbewerb

Die Bayreuther Wasserwacht hat beim Bezirkswettbewerb in Ober- und Mittelfranken erneut Spitzenplätze im Rettungsschwimmwettbewerb erlangt. Mit herausragenden Platzierungen in mehreren…
Logo der Sportretter112-Initiative
AktuellesPresse

Sportretter112 – kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Mitglieder von Sportvereinen

Am 4. Mai bietet der BRK-Kreisverband Bayreuth mit Unterstützung des BLSV-Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün einen kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs für Mitglieder von…
Das Bild zeigt die geehrten ehrenamtlichen Helferinnen der BRK-Bereitschaft Bayreuth II und des Arbeitskreises Klinikum. Mit im Bild: Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Bayreuth), Rosemarie Grimm (Leiterin BRK-Arbeitskreis Klinikum), Thomas Ebersberger (Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Klinikum Bayreuth GmbH), Manfred Neumeister (Vertreter des Landrates Landkreis Bayreuth), Dietmar Pawlik (Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH), Mischa Nietfeld (BRK-Kreisbereitschaft Bayreuth) und Irmtraud Stahlman (Leiterin der BRK-Bereitschaft Bayreuth II)
AktuellesPresse

Ehrungsabend würdigt die großartige Leistung der Ehrenamtlichen der Bereitschaft Bayreuth II und des Arbeitskreises Klinikum

Der BRK-Kreisverband Bayreuth und das Bayreuther Klinikum ehren engagierte ehrenamtliche Helferinnen des BRK-Arbeitskreises Klinikum und der BRK-Bereitschaft Bayreuth II. Mit…