Rauchentwicklung Lohengrin Therme

Newskategorie: Aktuelles, Presse

Am Sonntag, den 16.11.2025, gegen 09:30 Uhr, wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Rauchentwicklung in die Lohengrin Therme alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Ost wurde die Thermenanlage bereits durch das vor Ort anwesende Personal aus Sicherheitsgründen vollständig geräumt. Ein Trupp der Feuerwehr drang unverzüglich in den betroffenen Kellerbereich vor. Dort wurde glücklicherweise keine Brandentwicklung festgestellt, ebenso lag keine sichtbare Verrauchung mehr vor. Der noch wahrnehmbare leichte Schmorgeruch veranlasste die Einsatzkräfte jedoch zu einer intensiven Kontrolle der Anlage mit mehreren Wärmebildkameras in enger Abstimmung mit dem technischen Betriebspersonal. Nachdem auch hierbei keine Gefahr festgestellt werden konnte, wurde die Anlage wieder ordnungsgemäß in Betrieb genommen und gegen 11:00 Uhr dem Betreiber übergeben.

Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bayreuth und Neunkirchen vor Ort.

Von Seiten des Rettungsdienstes waren 22 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter der organisatorische Leiter, der Leitende Notarzt, ein Einsatzleiter Rettungsdienst sowie drei weitere Notärzte, von denen einer mit dem Rettungshubschrauber an den Einsatzort geflogen wurde. Außerdem waren vier Rettungswagen des BRK Bayreuth, ein Rettungswagen des privaten Rettungsdienstes SKS sowie die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung vor Ort.

Verletzte oder zu versorgende Personen gab es nicht.