
+++ Wichtiger Hinweis: Aufgrund unserer Bestrebungen die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, haben wir den Ablauf unserer Beratungsgespräche geändert. Bitte nehmen Sie, wenn möglich telefonisch oder per Email Kontakt zu uns auf! Weitere Hinweise zum Ablauf unsere Beratungsgespräche finden Sie hier.+++
Oft ist man in der Situation, einen guten Rat zu brauchen. Dass dieser nicht unbedingt teuer sein muss beweist Ihnen der BRK Kreisverband Bayreuth mit seinem umfangreichen Beratungsangebot.
Die Migrationsberatung des BRK Kreisverbandes Bayreuth bietet Zuwanderern umfangreiche Unterstützung bei ihrer Lebensplanung in Deutschland.
Wir beraten:
+ Aufenthaltsberechtigte erwachsene Zuwanderer
+ Spätaussiedler und ihre Angehörigen
+ Teilnehmende vor, während und nach einem Integrationskurs
+ EU-Bürgerinnen und EU-Bürger mit Freizügigkeitsberechtigung
Wir bieten Orientierungshilfe, Unterstützung und Beratung bei folgenden Fragen:
+ Arbeit, Bildung, Ausbildung
+ Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
+ Existenzsicherung
+ Gesundheit
+ Spracherwerb
+ Wohn- und Mieterangelegenheiten
Unsere Beratung unterstützt Sie in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Eingliederung. Bei Bedarf vermitteln wir auch an zuständige und kompetente Dienste und Einrichtungen.
In kompakter Form bietet dieser Flyer die wichtigsten Informationen zur Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) des BRK Kreisverbandes Bayreuth.
(In den Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch).
In kompakter Form bietet dieser Flyer die wichtigsten Informationen über die Flüchtlings- und Integrationsarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes.
Hier finden Sie das Leitbild der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE).
Diese Broschüre bietet einen Überblick über das Verständnis des Deutschen Roten Kreuzes von Integration und Teilhabe und den Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes zur Untestützung von Geflüchteten.
Diese Broschüre bietet Informationen die Flüchtlings- und Integrationsarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes.
Die Broschüre stellt die DRK-Leistungen in sozialer Beratung und Betreuung von Flüchtlingen vor. Die Broschüre ist in Deutsch und Englisch verfasst.
Information:
Mit dem MBE Beratungsangebot mobil per APP haben Ratsuchende direkten Zugang zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten: http://bayern.mbeon.de
Information:
Unser Beratungservice ist über die APP MBEON auch Online möglich.
Beachten Sie bitte: Aufgrund der derzeitigen Situation und geltenden Infektionsschutzmaßnahmen sind Besuche unserer Beratungsbüros nur unter Erfassung Ihrer Kontaktdaten möglich. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet. Eine Vorlage für eine gesetzlich vorgeschriebene Selbstauskunft finden Sie hier:

