Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Zu sehen ist die neugewählte Vorstandschaft der Wasserwacht Ortsgruppe Bayreuth: Im Bild (v.l.n.r.): Uwe Kasel (stv. Technischer Leiter), Florian Förster (Technischer Leiter), Viktoria Mader (Schriftführerin und stv. Jugendleiterin)), Sophia Lugert (Jugendleiterin), Karin Diehl (Vorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe Bayreuth), Ulrich Brenner (1. stv. Vositzender), Thomas Neubing (Kassier), Arne Peplau (2. stv. Vorsitzender) und Moritz Müller (stv. Jugendleiter).
AktuellesPresse

Jahreshauptversammlung bei den Bayreuther Wasserrettern: Neuwahlen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Die Wasserwacht Ortsgruppe Bayreuth hat bei ihrer Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt und auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Neben beeindruckenden…
Feierliche Ehrung: Langjährige Mitarbeitende des BRK-Kreisverbandes Bayreuth ausgezeichnet - 11 Mitarbeitende des BRK-Kreisverbandes Bayreuth wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zum BRK-Kreisverband Bayreuth geehrt. Mit im Bild: BRK-Kreisgeschäftsführer Bayreuth - Markus Ruckdeschel und die Abteilungsleiter.
AktuellesPresse

Feierliche Ehrung: Langjährige Mitarbeitende des BRK-Kreisverbandes Bayreuth ausgezeichnet

11 langjährige Mitarbeitende des BRK-Kreisverbandes Bayreuth ausgezeichnet für insgesamt 350 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Zu sehen ist die neue Notfallstation mit Defibrillator am Feuerwehrhaus in Freienfels. Im Bild (v.l.n.r.): Florian Wiedemann (Landrat Lkr. Bayreuth), Hartmut Stern (Bürgermeister Stadt Hollfeld), Peter Rehe (Feuerwehrausschuss Feuerwehr Freienfels), Edgar Geißler (Vorstand Feuerwehr Freienfels), Jörg Witek (Feuerwehrausschuss), Thorsten Ross (Stadtrat Stadt Hollfeld), Jochen Reh (1. Kommandant Feuerwehr Freienfels).
AktuellesPresse

Lebensretter vor Ort: Neuer Defibrillator in Freienfels installiert

Feuerwehr Freienfels nimmt öffentlich-zugänglichen Defibrillator am Feuerwehrhaus in Betrieb. Dieser steht rund um die Uhr zur Sicherheit der Bevölkerung zur…
Die Champions League der Gesellschaft sucht Verstärkung! Der BRK-Kreisverband Bayreuth wirbt um Arbeitskräfte in der Pflege und macht auf die schwierige Situation in der Pflege aufmerksam. Im Bild: Das Team der BRK-Sozialstation Fichtelgebirge als Darsteller im neuen BRK-Werbeclip „Champions League der Gesellschaft“.
AktuellesPresseThema

In Unterzahl in der Champions League der Gesellschaft – BRK sucht Mitarbeitende in der Pflege

BRK-Kreisverband Bayreuth startet Werbekampagne für die Arbeit in der Pflege und macht auf die aktuelle, schwierige Situation in der Pflege…
Die mit dem goldenen Ehrenzeichen am Bande für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Armin Kagerer (Jugendrotkreuz), Alexandra Küfner(Jugendrotkreuz), Ulrich Pscherer (Bereitschaften), Otmar Czech (Wasserwacht), Thomas Hirschmann (Wasserwacht), Anneliese Unglaub (Wasserwacht), Wolfgang Krauß (Wasserwacht), Alfons Richter (Wasserwacht) und Bruno Keller (Wasserwacht). Mit im Bild Landrat Florian Wiedemann (Landkreis Bayreuth).
AktuellesPresse

Beispielhaftes Engagement – Ehrung für langjährige BRK-Ehrenamtliche im Landratsamt Bayreuth

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden 14 engagierte Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landratsamt Bayreuth für ihre herausragende…
Das Bild zeigt eine Person die mit einem Erste Hilfe Kasten zur Hilfe eilt.
AktuellesPresseThema

Letzter Erste-Hilfe-Kurs häufig mehr als zehn Jahre her

Nur 17 Prozent der Menschen in Deutschland haben in den letzten zwei Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert – bei vielen liegt…
AktuellesPresse

Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Altstadt in Bayreuth

Am 18.12.2022 gegen 17:40 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach das BRK und die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in den…
Einsatzrkäfte der BRK-Bereitschaften, der Bergwacht und der Wasserwacht, die den Maisel's FunRun 2023 absicherten.
AktuellesPresse

Sanitätsdienst bei Maisel´s FunRun

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, haben rund 100 Mitglieder der Bereitschaften, Bergwacht und Wasserwacht des BRK-Kreisverbandes Bayreuth sowie eine…
Landrat Florian Wiedemann konnten die BRK-Ausstellung "RIchtiges Handeln im Katastrophenfall" bereits im Landratsamt Bayreuth besichtigen. Landrat Florian Wiedemann teste 3D-Brille die den Blackout simuliert und Informationen dazu bietet. Im Bild (v.l.n.r.): Annika Schreier (BRK-Ausstellung-Kuratorin), Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK-Bayreuth), Florian Wiedemann (Landrat Bayreuth), Hermann Hübner (stv. Vorsitzender BRK-Bayreuth). Foto: Tobias Schif – BRK Bayreuth.
AktuellesPresse

Wanderausstellung Familienretter112 – richtig Handeln im Katastrophenfall – Tour durch Kommunen im nächsten Jahr

BRK-Ausstellung zur richtigen Versorge im Katastrophenfall im Landratsamt Bayreuth. Im nächsten Jahr tourt die Ausstellung durch die Kommunen des Landkreises…
Absolventinnen und Absolventen – Jahrgang 2021 - und Lehrkräfte, um Schulleiter Matthias Buley der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter.
AktuellesPresse

10 Jahre Notfallsanitäterausbildung in Bayreuth – BRK-Berufsfachschule feiert Jubiläum

Die BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth feiert 10jähriges Bestehen und beging die feierliche Verleihung der Examenszeugnisse an ihre diesjährigen Absolventinnen…