Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Kabarettist Martin Rassau (vom Comedy-Duo Waldtraud und Mariechen) spendet gemeinsam mit Unterstützern 14.000 Euro an das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth, das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. Als Dank wurde er zum Ehrenpaten des Projekts ernannt. Im Bild (v.l.n.r.): Jürgen Zinnert (BGM Bad Berneck), Alexandra Küfner (Leiterin BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth), Martin Rassau und Michael Schreier (BGM Bischofsgrün). Foto: Tobias Schif / BRK-Bayreuth.
AktuellesHighlightPresse

Kabarettist mit Herz: Martin Rassau überreicht Spenden in Höhe von 14.000 Euro an das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil

Kabarettist Martin Rassau spendet gemeinsam mit Unterstützern 14.000 Euro an das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth, das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. Als…
Einsatzfahrzeuge der Rettungskräfte an er Einsatzstelle.
AktuellesPresse

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Döhlau und Untersteinach

Am Sonntagabend, 12.01.2025, wurden gegen 17:00 Uhr 122 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf die Staatsstraße 2181 zu einem…
Fotomontage - der Integrieten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach. Am Himmel im Hintergrund: Sylvester-Feuerwerk.
AktuellesPresse

Sylvester- und Neujahrsnacht in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach

Rückblick der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach auf die Einsatzlage in der Sylvesternacht.
Peter Maj mit Notfallsanitäterin Lisa Prechtl und BRK-Rettungsdienstleiter Bayreuth Dietmar Kasel vor einem Rettungswagen.
AktuellesPresse

Fünf Jahre nach schwerem Unfall: Peter Maj bedankt sich bei seinen Lebensrettern

Vor fünf Jahren erlitt Peter Maj einen schweren Unfall. Dank der schnellen Hilfe und eines hervorragend funktionierenden Rettungswesens überlebte er.…
Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen am Einsatzort.
AktuellesPresse

Brandeinsatz in der Entenmühle bei Gefrees

Alarm für Rettungsdienst und Feuerwehr hieß es am 26.12.2024 gegen 20:32. Aus der Gaststätte Entenmühle bei Gefrees (Ldkr. Bayreuth) war…
Leiter der Einsatzkräfte beim Briefing am Einsatzort. Im Hitnegrund Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr.
AktuellesPresse

Sechsundfünfzig Einsatzkräfte des BRK bei Brand in Wolfsbach

Einsatz für das Bayreuther BRK bei Brand eines Bauernhofes in Wolfsbach.
Im Bild (v.l.n.r.): Jens Kronefeld (stv. Vorsitzender CSU Rotmaintal mit Hund Hugo), Alexandra Küfner (Leiterin BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth), Karin Vogel-Knopf (Vorsitzender CSU Rotmaintal), Petra Voit (Team BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth) vor dem BRK-Hospizmobil mit einem symbolischen Spendencheck.
AktuellesPresse

Letzte Herzenswünsche erfüllen: Spende unterstützt das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil in Bayreuth

CSU Rotmaintal spendet für BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil. Karin Vogel-Knopf, Vorsitzende der CSU Rotmaintal, und ihr Stellvertreter Jens Kronefeld übergeben eine Spende in…
Jörg Schön (r.) bei der Übergabe einer Spende der Gisela und Jörg Schön-Stiftung in Höhe von 5.000 Euro für die Durchführung der BRK-SCHÖNzeit 2025 an Markus Ruckdeschel (BRK-Kreisgeschäftsführer Bayreuth, l.) und Annika Schreier (Organisatorin BRK-SCHÖNzeit, m.) vom BRK-Kreisverband Bayreuth.
AktuellesPresse

„BRK-SCHÖNzeit“: Großzügige Spende sichert Zukunft der BRK-Ferienfreizeit

Gisela und Jörg Schön-Stiftung spendet 5.000 Euro für die BRK-Ferienfreizeit. Jörg Schön (r.) bei der Übergabe einer Spende der Gisela…
Rotmain-Center Bayreuth spendet Kleinkind-Simulationspuppe an BRK-Bayreuth. Eine innovative Kleinkind-Simulationspuppe zur Prävention des sogenannten Shaken Baby Syndroms (SBS) übergab das Rotmain-Center Bayreuth an das BRK in Bayreuth. Markus Ruckdeschel (BRK-Kreisgeschäftsführer Bayreuth) und Florian Förster von der Service-Stelle-Ehrenamt des BRK-Kreisverbandes Bayreuth nahmen diese im Dezember von Angelika Kreßel (Assistant Center Manager) entgegen. Im Bild (v.l.n.r.): Markus Ruckdeschel, Angelika Kreßel und Florian Förster.
AktuellesPresse

Innovative Simulationspuppe: Rotmain-Center Bayreuth unterstützt den BRK-Kreisverband

Rotmain-Center Bayreuth spendet Kleinkind-Simulationspuppe an BRK-Bayreuth. Eine innovative Kleinkind-Simulationspuppe zur Prävention des sogenannten Shaken Baby Syndroms (SBS) übergab das Rotmain-Center…
Ein neuer elektrischer Lebensretter steht nun für alle Bürgerinnen und Bürgern am Rotmain-Center Bayreuth zur Verfügung. Im Dezember Übergaben Markus Ruckdeschel (BRK-Kreisgeschäftsführer Bayreuth) und Karl Bernet (Projektkoordinator Defi-Netzwerk Bayreuth) einen Defibrillator an Angelika Kreßel (Assistant Center Management Rotmain-Center Bayreuth) und Frank Maisel (stv. technischer Leiter Rotmain-Center Bayreuth),) vom Rotmain-Center Bayreuth und nahmen die Notfallstation am Center-Ausgang „Am Sendelbach“ in Betrieb. Im Bild (v.l.n.r.): Markus Ruckdeschel, Angelika Kreßel, Karl Bernet und Frank Maisel.
AktuellesPresse

Lebensretter vor Ort: Rotmain-Center Bayreuth erweitert das Defi-Netzwerk

Seit Dezember steht eine Notfallstation mit Defibrillator am Rotmain-Center Bayreuth (Ausgang „Am Sendelbach“) für die Sicherheit der Bevölkerung zur Verfügung.…