Im September 2025 hat der BRK Kreisverband Bayreuth mit seinem Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung in der Weiherstraße erstmals einen Anpassungskurs zur Anerkennung im Ausland erworbener Pflegeabschlüsse gestartet.
Im September 2025 hat der BRK Kreisverband Bayreuth mit seinem Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung in der Weiherstraße erstmals einen Anpassungskurs zur Anerkennung im Ausland erworbener Pflegeabschlüsse gestartet.
Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bis Ende 2025 in praxisnahen Modulen sowohl theoretisch als auch praktisch auf ihre Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen vorbereitet. Die Praxiseinsätze finden in verschiedenen Einrichtungen des BRK-Bayreuth statt, darunter der BRK-Ruhesitz, der BRK-Altstadtpark sowie die BRK-Sozialstationen.
Theorie und Praxis Hand in Hand
Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben der Initiative Fastlane Bayern sowie des Bayerischen Landesamtes für Pflege. Ziel ist es, auf den bereits im Ausland erworbenen Qualifikationen aufzubauen und den Teilnehmenden das notwendige länderspezifische Wissen und die praktischen Fertigkeiten für den Berufsalltag in Deutschland zu vermitteln.
Das BRK-Kompetenzzentrum Bayreuth hat die Bildungsmaßnahme nach den Vorgaben der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) von der Bundesagentur für Arbeit zertifizieren lassen.
Begleitung durch erfahrene Referenten
Zum Auftakt des Kurses begrüßten Bildungsreferent Marcel Hauswurz, Kompetenzzentrumsleiter Tobias Korn und Dr. Gerlinde Wunder die neuen Teilnehmenden und führten gemeinsam durch die erste Lehrgangswoche. Projektleiterin Chen Chen von Care and Career unterstützt zusätzlich beim Onboarding und sorgt für eine enge Verzahnung zwischen theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung in den BRK-Einrichtungen.
Care and Career – Fachkräfte von morgen gewinnen
Mit dem Projekt Care and Career setzt sich der BRK Kreisverband Bayreuth gezielt dafür ein, Menschen aus dem Ausland für eine Ausbildung und Tätigkeit in der Pflege zu gewinnen. So leistet der Kreisverband einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels und schafft gleichzeitig neue Perspektiven für internationale Pflegekräfte.
Starker Start in eine erfolgreiche Zukunft
Der BRK Kreisverband Bayreuth heißt die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Kursverlauf sowie einen guten Start in ihre berufliche Zukunft – in der „Championsleague der Gesellschaft“.