Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Am 5. April 2023 gegen 18:50 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Fichtelberg im Fichtelgebirge.
AktuellesPresse

Wohnhausbrand in Fichtelberg

Am 5. April 2023 gegen 18:50 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Fichtelberg…
Im März trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der BRK-Bereitschaft Mehlmeisel und warfen unter dem Vorsitz von ihrer Bereitschaftsleiterin Karin Eigl einen Blick zurück auf ihre Rot-Kreuz-Arbeit des vergangenen Jahres und ehrten langjährige, verdiente Mitglieder.
AktuellesPresse

Das Feuer für das Rote Kreuz brennt weiter in Mehlmeisel – Jahreshauptversammlung BRK-Bereitschaft Mehlmeisel 2023

Im März trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der BRK-Bereitschaft Mehlmeisel und warfen unter dem Vorsitz von ihrer Bereitschaftsleiterin Karin…
Am Nachmittag des 3. April 2023 gegen 16:00 Uhr wurde bei Felssicherungsarbeiten im Gemeindegebiet von Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz ein Arbeiter bei Felssicherungsarbeiten zwischen einem Felsen und einem Baum ein- geklemmt und schwerst verletzt.
AktuellesPresse

Schwerer Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten in der Fränkischen Schweiz

Ein Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten bei Waischenfeld hatte am Dienstag (den 04.04.) einen Einsatz von Rettungsdienst, Bergwacht, Feuerwehren und Rettungshubschrauber zur…
„B4 Brand Landwirtschaft Stall / Scheune“ war der Alarmtext mit dem BRK und Feuerwehr gestern Nacht (01.04.2023) gegen 23:00 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Bayreuth Kulmbach nach Lessau alarmiert wurden
AktuellesPresse

Brand Landwirtschaft – Scheune in einem Weidenberger Ortsteil

„B4 Brand Landwirtschaft Stall / Scheune“ war der Alarmtext mit dem BRK und Feuerwehr gestern Nacht (01.04.2023) gegen 23:00 Uhr…
Für 40 Jahre Dienst im BRK-Rettungsdienst Bayreuth wurden Wolfgang Feuerstein (zweiter v.l.), Wolfgang Seibt (dritter v.l.) und Thomas Schaller (vierter v.l.) vom BRK-Kreisverband Bayreuth ausgezeichnet. Mit im Bild: Markus Ruckdeschel (BRK-Kreisgeschäftsführer Bayreuth (erster v.l.), Dietmar Kasel (BRK-Rettungsdienstleiter Bayreuth fünfter v.l.) und Jürgen Ganzleben (stv. BRK-Rettungsdienstleiter, sechster v.l.).
AktuellesPresse

40 Jahre im Dienst der Menschlichkeit – 40-jährige Dienstjubiläum im Rettungsdienst

BRK-Kreisverband Bayreuth ehrt langjährige und verdiente Mitarbeitende im RBK-Rettungsdienst Bayreuth. Für 40 Jahre Dienst im BRK-Rettungsdienst Bayreuth wurden Wolfgang Feuerstein…
Der DRK-Flugdienst sorgt für die Rückholung der Fördermitglieder des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, bei medizinischen Notfällen oder langandauernden Krankenhausaufenthalten, weltweit. (Foto: Symbolbild/ DRK-Flugdienst)
AktuellesPresse

Fördermitglied aus Italien zurückgeholt

Fördermitglied des BRK-Kreisverband Bayreuth stürzt schwer bei Skiurlaub in Italien. Zusammen mit DRK-Flugdienst wird Rückholung über Landesgrenzen hinweg organisiert. (Foto:…
Einsatzkräfte am Einsatzort in Warmensteinach.
AktuellesPresse

Verkehrsunfall mit neun Verletzten in Warmensteinach

Am 6.3.2023 um 17:04 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Zusammenstoß eines Kleinbusses mit einem…
Jahresversammlung der Mitglieder des organisationsübergreifenden PSNV-Teams Bayreuth/Kulmbach.
AktuellesPresse

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im BRK Bayreuth

Am Sonntag, 26.2.2023 trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Psychosozialen Notfallsversorgung (PSNV) im Kreisverband Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes.…
AktuellesPresse

Schwerer Verkehrsunfall auf der Äußeren Nürnberger Straße in Bayreuth

Am Sonntag (5.3.2023) wurden die Einsatzkräfte des BRK-Rettungsdienstes zu einem Verkehrunsfall zwischen Bayreuth und Wolfsbach gerufen.
Die Wahrscheinlichkeit eines längerfristigen Stromausfalls wird von Experten derzeit als nicht gering eingeschätzt. In unserem Seminar „Kochen ohne Strom“ lernen Sie, sich auf diese Situation vorzubereiten. Im Bild eine Stromlose Kochmöglichkeit.
AktuellesPresse

Kochen ohne Strom – Neues Seminarangebot zum Bevölkerungsschutz

Die Wahrscheinlichkeit eines längerfristigen Stromausfalls wird von Experten derzeit als nicht gering eingeschätzt. In unserem Seminar „Kochen ohne Strom“ lernen…