Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Kameradinnen und Kameraden der BRK-Bereitschaft Warmensteinach bei ihrer Jahresversammlung 2023.
AktuellesPresse

Über 13.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für das Rote Kreuz in Warmensteinach – Jahresversammlung der BRK-Bereitschaft Warmensteinach

Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause trafen sich die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Warmensteinach im Februar wieder zu ihrer traditionelle Jahresversammlung in…
Mit einem symbolischen Knopfdruck startet die digitale Alarmierung der Werkfeuerwehr der KSB in Pegnitz. (Foto: KSB Pegnitz.) Im Bild (v.l.n.r.): Kerstin Schmidt (Kreisbrandinspektorin), Daniel Neubauer (Leiter der KSB-Werkfeuerwehr), Harald Schöberl (Kreisbrandinspektor), Thomas Müllinger (zuständiger Projektkoordinator der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach), Tobias Körber (stv. Leiter KSB-Werkfeuerwehr), Harald Hofmann (Standortsprecher ), Harald Busch (Koordinator) und Dr.-Ing. Stephan Timmermann (geschäftsführender Direktor).
AktuellesPresse

Erste Werkfeuerwehr in Bayern nutzt TETRA-Technik zur Alarmierung

Mit einem symbolischen Knopfdruck startet die digitale Alarmierung der Werkfeuerwehr der KSB in Pegnitz. Damit ist die Werkfeuerwehr des KSB-Werkes…
Übergabe einer Spende in Höhe von 2.000 Euro der Vema eG an das BRK Bayreuth als Dank für den gelungene Azubiaustausch.
AktuellesPresse

Gemeinsamer Perspektivwechsel für VEMA-Azubis – Austausch-Projekt mit BRK und Spende in Höhe von 2.000 Euro

Azubis aus dem Versicherungswesen hospitieren beim Roten Kreuz in Bayreuth. Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG spendet 2.000 Euro an das…
Gründungsversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg wählt neue Vorstandschaft. Im Bild (v.l.n.r.): Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK-Kreisverband Bayreuth), Christine Hartauer (Schriftführerin Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg), Gerhard Hermannsdörfer (Bürgermeister Weidenberg), Dr. Cornlei Angerer-Daum (Ärztin Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg), Mathias Böhner (stv. Bürgermeister Weidenberg), Alexander Schweizer (Vorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg), Georg Raps (Kassier der Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg), Christian Reinhold (stv. Technischer Leiter Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg), Michel Nitschke (Technischer Leiter Kreiswasserwacht Bayreuth), Hans Joachim Seibel (Vorsitzender Kreiswasserwacht Bayreuth), Martin Laaser (stv. Technischer Leiter Kreiswasserwacht Bayreuth) und Hans-Jürgen Seeg (Bezirksvorsitzender Bezirkswasserwacht Ober- und Mittelfranken).
AktuellesPresse

Comeback in Weidenberg: Neugründung Wasserwacht Ortsgruppe in Weidenberg

Neugründung der Wasserwacht Ortsgruppe in Weidenberg – Wahlversammlung wählt neue Vorstandschaft. Alexander Schweizer neuer Vorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe Weidenberg. Im…
Einsatzleitwagen der Unterstützungruppe Sanitäts Einsatzleitung am Einsatzort.
AktuellesPresse

BRK unterstützt Vermisstensuche

Am 15.02.2023 um 00:54 alarmierte die integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach den Einsatzleiter Rettungsdienst und die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung nach Speichersdorf zu einer…
Melissa Esin (Center-Managerin Rot-main-Center Bayreuth) übergibt eine Spende in Höhe von 655 Euro an Ibukun Koussemiou (Integrationsbeauftragter Stadt Bayreuth) und Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK Bayreuth) für das Gemeinschaftsprojekt „Frauentreff“ für Frauen mit Migrationshintergrund im Rot-main-Center Bayreuth.
AktuellesPresse

Kunden des Rotmain-Centers Bayreuth spenden 655 Euro für Frauen mit Migrations- Hintergrund

Rot-main-Center spendet 655 Euro für gemeinsames Integrationsprojekt des BRK-Kreisverbandes Bayreuth und des Integrationsbeauftragten der Stadt Bayreuth. Im Bild (v.l.n.r): Markus…
Einsatzkräfte des BRKs am Einsatzort auf der B 303 mit Blaulicht.
AktuellesPresse

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 303 zwischen Escherlich und Bad Berneck

Die Einsatzkräfte des BRK-Rettungsdienst Bayreuth und der Bergwacht wurden am 07.02.2033 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 303 bei…
Notrufnummer 112 - eine Nummer für alle (Not-)Fälle
AktuellesPresse

Notrufnummer 112 – eine Nummer für alle (Not-)Fälle

Am Samstag, den 11.2. ist der europaweite Tag des Notrufs 112.
Einsatzkräfte am Einsatzort auf der B 303 bei Karches.
AktuellesPresse

Frontalzusammenstoß auf der B 303 bei Karches

Die Einsatzkräfte des BRK-Rettungsdienst Bayreuth und der Bergwacht wurden am 07.02.2033 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 303 bei…
Feierliche Inbetriebnahme des öffentlich-zugänglichen Defis Am Feuerwehrhaus in Goldmühl (bei Bad Berneck). Im Bild (v.l.n.r.): Karl Bernet (Projektkoordinator Defi-Netzwerk Bayreuth, BRK Bayreuth), Robert Fischer (Vorsitzender der Feuerwehr Goldmühl und zweiter Bürgermeister Bad Berneck), Kommandant der Feuerwehr Goldmühl, Christian Heidenreich (Kreisbrandmeister Kreisfeuerwehr Bayreuth) und Heinz Zahn (Vorsitzender Heimat und Trachtenverein Goldmühl).
AktuellesPresse

Gamechanger für den Notfall in Betrieb genommen – neuer öffentlich-zugänglicher Defi in Goldmühl (bei Bad Berneck)

Mit dem neuen öffentlich-zugänglichen Defibrillator am Goldmühler Feuerwehrhaus steht der Bevölkerung ein wahrer „Gamechanger“ für den Notfall zur Verfügung. Am…