Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des BRK-Bayreuth.

Funkamateure des Ortsvereins Bayreuth spenden 950 Euro für medizinsches Material für die Ukraine. Im Bild (v.l.n.r.): Thomas Huttinger, Christian Riede,Friedrich Bär und Arjan van Schijndel.
AktuellesPresse

Funker-Solidarität: Bayreuther Funkamateure leisten Hilfe für medizinisches Material in der Ukraine

Amateurfunker spenden 950 Euro für medizinisches Material für notwendige Behandlungen in der Ukraine. Im Bild (v.l.n.r.): Thomas Huttinger, Christian Riede,Friedrich…
Übergabe der Smartphones für die Helfer-vor-Ort-Dienste durch ZRF und Leitstellenleitung an die vertretenen Hilfsorganisationen. Im Bild (v.l.n.r.): Dr. Christopher Häfner (Leitstellenleiter ILS Bayreuth/Kulmbach), Florian Wiedemann (Landrat Landkreis Bayreuth), Maximilian Türk (BRK-Kreisverband Kulmbach), Klaus Peter Söllner (Landrat Landkreis Kulmbach, stv. Vorsitzender ZRF), Harald Burkhardt (ZRF-Geschäftsführer), Thomas Ebersberger (Oberbürgermeister Stadt Bayreuth, Vorsitzender ZRF), Manfred Huppmann (Malteser in Waischenfeld), Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK-Bayreuth).
AktuellesPresse

Modernisierte und sichere Kommunikation für Helfer-vor-Ort-Dienste: Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und Stärkung der Rettungskette im ländlichen Raum

ILS Bayreuth/Kulmbach und ZRF statten ehrenamtliche Helfer-vor-Ort-Dienste mit Smartphones aus. Würdigung des freiwilligen Engagements der Hilfsorganisationen und ihrer ehrenamtlichen Mitglieder…
Spendenübergabe für de nHvO-Creußen. Mit Bereitschaftsleitung der BRK-Bereitschaft Creußen und Spendern. Im Bild (v.l.n.r.): Schmidt Toni (Elektrotechnik Schmidt), Wohlsecker Martin (stellv. Bereitschaftsleiter), Czekalla Patrick (Bereitschaftsleiter), Weidinger Bernd (DBW), Vogel-Bamberger Markus (MVB Fliesen)
AktuellesPresse

1.100 Euro Spende für Helfer-vor-Ort (HvO) Creußen

Über gleich mehrere Spenden in der Vorweihnachtszeit von Firmen aus dem Creußener Umland (Landkreis Bayreuth) durfte sich die BRK Bereitschaft…
Mitglieder des BRK-Arbeitskreises Klinikum bei ijrer Weihnachtsfeier.
AktuellesPresse

Dienst im Verborgenen: Ehrenamtliche des BRK-Arbeitskreises Klinikum leisten über 11.300 Stunden im Jahr

In der vergangenen Woche versammelten sich die Mitglieder des BRK-Arbeitskreises zu ihrer gemeinsamen Weihnachtsfeier.
AktuellesPresse

Zusammenstoß mit zwei Verletzten

Am 2.12.2023 gegen 21:15 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach ein Notruf über einen Zusammenstoß zweier Pkw auf der…
AktuellesPresse

Erweiterungsbau im Ruhesitz auf Zielgeraden – Neues Konzept mit Fokus auf Demenzpatienten

Ende November hatten die Mitglieder der Vorstandschaft des BRK-Kreisverbandes Bayreuth sowie Würdenträgerinnen und Würdenträger die Gelegenheit, den neu errichteten Erweiterungsbau…
Maintrailer-Rettungshund Toto mit seiner Hundeführerin Caroline vor einem Rettungswagen.
AktuellesPresse

BRK-Rettungshundestaffel Bayreuth bekommt Nachwuchs – Rettungshund Toto ist jetzt geprüfter Mantrailer

Die Rettungshundestaffel des Kreisverbandes Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes hat Zuwachs bekommen. Neben fünf Flächensuchhunden ist jetzt mit Toto auch…
Gruppenfoto der 2021 bei der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaften des BRK-Kreisverbandes Bayreuth. Mit im Bild Kreisbereitschaftsleiter Jochen Ganzleben.
AktuellesPresse

BRK-Einsatzkräfte für ihr Engagement während der Flutkatastrophe im Ahrtal geehrt

Einundvierzig Kameradinnen und Kameraden des BRK-Kreisverbandes Bayreuth wurden für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 mit…
Fronstansicht des BRK-Altstadtparks im Bayreuther Eichelweg. kombiniert mit dem gänigen Hinwieschild für einen Defibrillator (Weißes Herz mit grünem Blitz auf grünem Feld. In der rechten Ecke, oben eine weisse Kreuz).
AktuellesPresse

Einladung zum Informationsnachmittag: Thema öffentlich-zugängliche Defibrillatoren

Der BRK-Altstadtpark veranstaltet einen Informationsnachmittag zum Thema öffentlich-zugängliche Defibrillatoren und dem Defi-Netzwerk Bayreuth.
Fahrzeugflotte der EInsatzkräfte am EInsatzort.
AktuellesPresse

Frontalzusammenstoß auf der B22 zwischen Bayreuth und Speichersdorf

Kurz vor 18:00 Uhr wurde über Notruf am 22.11.2023 ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen auf der Bundesstraße B22 zwischen Bayreuth…